Wer beim Campen oder anderen Outdooraktivitäten nicht auf seinen geliebten Kaffee verzichten will, für den gibt es mittlerweile eine Menge verschiedener Möglichkeiten zur Kaffeezubereitung.
Je nach Vorlieben und Einsatzbereich, gibt es für jeden Geschmack den richtigen Kaffeebereiter.
Einige Modelle für Unterwegs, hat Spiegel Online in folgendem Beitrag vorgestellt: Kaffeekochen beim Campen: Filtern, drücken oder dampfen?
Bei der Vielfalt an Zubereitungsmethoden wird einem die Wahl für ein geeignetes Modell nicht gerade leicht gemacht. Wenn man sich z.B. mal bei Anbietern wie Amazon umschaut, findet man in deren Kaffee-Shop mittlerweile ein umfassendes Angebot an Zubereitungsmaschinen und weiterem Zubehör. So gibt es dort z.B. auch schon eine Luxusvariante des im Beitrag vorgestellten Kaffeezubereiters: Handpresso 48206 Outdoor Set bestehend aus Handpresso Wild + Thermoskanne + 4er Set Tassen + Tragetasche
An gutem Kaffee muss es also beim nächsten Picknick nicht fehlen.
Also wenn ich wegfahre, bevorzuge am ehesten die French Press Stempelkanne. Zum Campen würde ich vielleicht auch einen Herdkocher mitnehmen. Diese gibt es auch in kleineren Ausführungen, die durch aus für Unterwegs geeignet sind.
Am liebsten suche ich mir jedoch ein schönes Café und genieße meinen Espresso oder Cappuccino dort.
Welche Zubereitungsmethode bevorzugen Sie?
4 Kommentare